Umgang mit Histaminintoleranz Eine gestörte Histaminverarbeitung kann viele Symptome hervorrufen, wie z.B. Kopfschmerzen, Schlafprobleme, aber auch Blähungen und Durchfall. Wenn die Diagnose Histaminintoleranz gestellt wurde, sollten histaminreiche Nahrungsmittel reduziert oder weggelassen werden. Aber lindert diese Nahrungskarenz die Ursache? Hilfreich ist daher, sich genau anzuschauen, warum das überschüssige Histamin nicht abgebaut wird. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum die Histamin abbauenden Enzyme nicht richtig arbeiten und an welchen Prozessen Histamin als ein körpereigener Botenstoff beteiligt ist.