Tageszeiten

Wochentage

Ort(e) auswählen

Unser Programm bis Februar 2025

Unser Kursangebot für Frühjahr 2025 ist online: Jetzt anmelden!

Semestereröffnung am 14. Februar mit der Kleinen Literaturbühne Waldenburg in Empfingen: Joachim Ringelnatz - Der Vagabund auf dem Ozean des Lebens

Hier sind noch Plätze frei

Rückenfit33021_1FD

20.01.25 - 07.04.25 (9-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
Freudenstadt
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Kaufmännische Sachbearbeitung in Teilzeit - Start ab Februar 2025!

100 % Förderbar - Zugelassene Lehrgänge nach AZAV

Kvhs-Mittwochsakademie über Belgien ab 5. März - jetzt anmelden!

Zusammen in Vielfalt - Kurse an der vhs leiten! Weitere Informationen und Formulare (u.a. Planungsbogen) finden Sie hier:

Newsletter der Kreisvolkshochschule Freudenstadt

„WAHL - WEB - TALKS - Vertrauensfrage(n): Die Bundestagswahl 2025 - gebührenfreie Online-Vortragsreihe ab 9. bis 30. Januar

Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird - gebührenfreier Online-Vortrag am 22. Januar

Ausstellung bis 26. Januar in Horb a.N.

Fotoausstellung Afghanistan - Ausstellung bis zum 31. Januar

Zur Homepage und zu den Veranstaltungen im Herbst 2024

Fortbildungen für vhs-Lehrkräfte und vhs-Mitarbeitende in der Region Nordschwarzwald von September 2024 bis Ende Januar 2025

Fortbildungen für vhs-Lehrkräfte und vhs-Mitarbeitende in der Region Nordschwarzwald von Januar bis Ende August 2025

Mit Geographen unterwegs - Studienreisen mit Geopuls in 2025

Grundbildung

Sprachen lernen mit System

Integration: Deutsch lernen - dazu gehören

Online deutsch lernen!

Ehrenamtliches Dolmetscher-Netzwerk Landkreis Freudenstadt

Zur Landingpage des Netzwerks für berufliche Fortbildung Freudenstadt-Horb

Kompetente Weiterbildungsberatung - vor Ort oder online

Veranstaltungen in der Kulturregion Nordschwarzwald bis zum 11. Februar 2025

Veranstaltungen in der Kulturregion Nordschwarzwald bis zum 20. Juli 2025