Leckeres, Pflegendes und mehr aus dem Weihnachtsbaum


Aus Reisig vom Weihnachtsbaum stellen wir Leckeres wie z.B. Tannen/Fichtennadelzucker, Nadelsalz, Nadelöl, Nadelpunsch usw. sowie Pflegendes wie Badesalz und vieles mehr her.

Es können nur Bäume aus biologischen Anbau verwendet werden.
Bitte mitbringen: 8 Schraubdeckelgläser ca. 200 - 300 ml, 1 kl. Glas oder eine Cremedose ca. 30 ml, Gartenschere, Messer, Wiegemesser, Schneidebrett, Klebetiketten, Kugelschreiber, Küchenpapier, Schürze, Geschirrtuch.
Die Materialkosten inkl. Skript  in Höhe von 15,00 € sind direkt im Kurs zu bezahlen.



1 Tag, 13.01.2026
Dienstag, 16:30 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 13.01.2026 16:30 - 19:30 Uhr Volkshochschule Horb, Ihlinger Str. 79, 72160 Horb a. N., Raum 031, 2. UG
Anneliese Braitmaier
, Natur- und Kräuterpädagogin, Schwarzwald-Guide, Kursleiterin für Streuobstwiesen- und Waldbaden
35110HO
Gebühr: 22,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Anneliese Braitmaier

    1. Oxymel - ein altes Naturheilmittel wiederentdeckt35103FD
      02.10.25 (1-mal) 19:00 - 22:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Wildpflanzenführung im Herbst35104HO
      Wildpflanzen, Wildfrüchte und Co im Herbst
      10.10.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Horb a. N.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Rund um Wildfrüchte im Herbst35108EM
      Hagebutte, Schlehe, Weißdorn und Co - Superfood im Herbst
      23.10.25 (1-mal) 19:00 - 22:00 Uhr
      Empfingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen