Du hast genug von wenig nachhaltigen Geschenkpapier-Bergen nach Weihnachten oder Geburtstagen und findest es schade um die ganzen Ressourcen, die zur Herstellung und für den Transport von Geschenkpapier verschwendet werden?
Dann bist du hier genau richtig. Wir nähen Geschenkbeutel, die immer wieder genutzt werden können. Ganz ohne Klebeband und Faltkunst.
Dabei verwenden wir Stoffe, die schon da sind.
Das Projekt ist super geeignet für Anfänger.
Fortgeschrittene nähen einfach ein paar Beutel mehr oder bringen noch eine Applikation an.
Bitte mitbringen:
Eigene Nähmaschine, Verlängerungskabel 1,5m, alte Bettwäsche oder Tischwäsche. Natürlich auch große Stoffreste, gerne aus festem Material. T-Shirt und/oder Hemd (hier ist alles über Größe M von Vorteil), Nählineal oder normales Lineal, gerne länger als 30 cm. Garn, wenn gewünscht passend zum „Stoff“, Nähklammern oder Stecknadeln, eine gute Schere.
Der Kursleiterin ist es wichtig, vorhandene Ressourcen zu nutzen und wieder in etwas Brauchbares zu verwandeln und somit deren Verschwendung zu vermeiden.
Sie bringt 20 Jahre Näherfahrung mit und vermittelt diese unter anderem mehrmals wöchentlich an Kinder im Kindergarten.
Zum Auftakt des Nähabends werden einige Umweltfakten rund um Textilien benannt: wie viele Kleidungsstücke werden jährlich durchschnittlich gekauft; wie viel Wasser ist notwendig zur Herstellung eines T-Shirts.