Du bist auf der Suche nach einem einfachen Nähprojekt, für welches nur wenige Nähkenntnisse benötigt werden? Zugleich möchtest du kein finanzielles Risiko eingehen und viel Geld für teure Stoffe ausgeben? Du suchst nach Möglichkeiten, vorhandene schöne Stoffe im Sinne der Umwelt zu nutzen?
Wir erstellen mit der eigenen Nähmaschine eine nachhaltige Kuchentasche, die sich auch noch perfekt als Geschenk eignet. Der noch warme Kuchen hat nun ideale Bedingungen zum Abkühlen auf dem Weg zu Festen und Feiern. Gut zu wissen: ein Plastikbehälter ist nicht mehr notwendig.
Zum Auftakt des Nähabends werden einige Umweltfakten rund um Textilien benannt: wie viele Kleidungsstücke werden jährlich durchschnittlich gekauft; wie viel Wasser ist notwendig zur Herstellung eines T-Shirts.
Bitte mitbringen:
Eigene Nähmaschine, Verlängerungskabel 1,5m,
2 größere Stoffstücke 100 cm x 70 cm, die schon im Haus sind, wie zum Beispiel Bettwäsche, Vorhänge oder Tischdecken oder aber auch bereits vorhandene Stoffe aus fester Webware.
Dazu passendes Nähgarn, Lineal (je länger je besser), Stift, Nähklammern oder Stecknadeln, und eine (Stoff)schere.