Rund um den Löwenzahn
die Powerpflanze des Frühjahrs vielfältig zubereitet Löwenzahnquiche, Löwenzahnaufstrich, Löwenzahnsalat, gebratene Löwenzahnstiele oder Löwenzahnknospen, Löwenzahnblütendessert, und vieles mehr bereiten wir im Kurs zum Genießen zu.
Für die Verwendung Daheim werden Löwenzahnblütensalz, Löwenzahnblütenlikör, Löwenzahnblütensirup usw. hergestellt.
Bitte mitbringen: 4 Schraubdeckelgläser (ca. 100 - 150 ml), Messer, Wiegemesser soweit vorhanden, Schneidebrett, Klebetiketten, Kugelschreiber, Küchenpapier, Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für Kostproben. Die Materialkosten inkl. Rezeptskript in Höhe von 15,00 € sind im Kurs direkt zu bezahlen.