Der Schlaganfall zählt zu den häufigsten und folgenreichsten Erkrankungen: Er ist die häufigste Ursache bleibender Behinderungen bei Erwachsenen und nach Herz-Kreislauf- sowie Krebserkrankungen die dritthäufigste Todesursache. Ursache ist meist eine Durchblutungsstörung, seltener eine Einblutung ins Gehirn.
Oberarzt Dr. Alexander Opfer erläutert in seinem Vortrag, woran man einen Schlaganfall erkennt, warum schnelles Handeln entscheidend ist und welche modernen Behandlungs- und Vorsorgemöglichkeiten heute bestehen. Im Anschluss steht Dr. Opfer für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.