Pflegebedürftig – die Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick

Eine Veranstaltung der Betreuungsbehörde und des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte und Interessierte;
Wer hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung, wie muss ein Antrag gestellt werden, was gilt es bei der Feststellung des Pflegegrades durch den Medizinischen Dienst zu berücksichtigen und welche Leistungen können nach der Bewilligung eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden? Im Vortrag werden die wichtigsten Punkte der Pflegeversicherung vorgestellt. Es besteht Raum für Fragen. 
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 14. April 2026 


1 Abend, 16.04.2026
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 16.04.2026 18:00 - 19:30 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Jana Keppler
, B.A. Public Management

Gudrun Gläß
, Pflegestützpunkt Landkreis Freudenstadt
11008FD
Gebührenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jana Keppler

    1. Engagiert, nicht überfordert – Seelisches Gleichgewicht bewahren Besondere Herausforderungen in sozialen und helfenden Tätigkeiten11009FD_V
      Eine Veranstaltung der Betreuungsbehörde und des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte (...)
      12.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Gesprächskreis Betreuer:innen11013FD
      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt
      27.11.25 (1-mal) 15:00 - 16:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Bestattungsangelegenheiten für rechtliche BetreuerInnen und Bevollmächtigte11009FD_V
      Angebot der Betreuungsbehörde und des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche Betreuende, Bevollmächtigte und (...)
      04.02.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Gesprächskreis Betreuer*innen11007FD
      25.02.26 (1-mal) 15:00 - 16:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung?11010FD_V
      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt
      11.03.26 (1-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Rechtliche Betreuung – Eine Einführung in die Grundlagen11011FD
      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen sowie (...)
      18.03.26 (1-mal) 17:00 - 19:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Gesprächskreis Betreuer*innen11014FD
      11.06.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung?11015HO
      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt
      24.06.26 (1-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Horb a. N.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Rechtliche Betreuung – Eine Einführung in die Grundlagen11016HO
      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen sowie (...)
      02.07.26 (1-mal) 17:00 - 19:00 Uhr
      Horb a. N.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen