Anhand von praktischen Fällen wird dargestellt, wie die ersten Schritte in eine nebenberufliche Selbstständigkeit aussehen und man sie im Laufe der Zeit weiterentwickeln kann. Es werden attraktive Gründungsbereiche, Unternehmensformen, Marketing, Buchhaltung, Förderprogramme, Umgang mit den Banken etc. vorgestellt.
Für diesen Kurs kann Bildungszeit beantragt werden.