In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg KVBW
Venenleiden und Krampfadererkrankungen
Venenerkrankungen nehmen stetig zu. Ungefähr jeder siebte Deutsche leidet an einer behandlungsbedürftigen Venenerkrankung. Symptome können Krampfadern, Besenreiser oder schwere, schmerzende Beine sein; Komplikationen sind Thrombosen und offene Beine. Selbst junge Menschen sind betroffen, Frauen dreimal häufiger als Männer. Der Referent wird in seinem Vortrag insbesondere darauf eingehen, was der Einzelne selbst zur Prophylaxe tun kann, welche Diagnostik zur Verfügung steht und welches die modernsten Therapieverfahren sind. Dabei wird er v.a. über Laserverfahren und mikrochirurgische Methoden sprechen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.