Kochkurs

Moderne Dysphagiekost

Essen bei Schluckbeschwerden; Fleisch in Soße mit Karotten und Spargel, garniert mit Basilikum.
Dr. Peter Steurer
Abwechslungsreich Kochen bei Schluckbeschwerden

Essen soll Freude machen – auch bei Schluckbeschwerden. Dieser Kurs richtet sich an Betroffene und Angehörige von Menschen mit Schluckbeschwerden sowie beruflich Interessierte. Er zeigt, wie mit einfachen Mitteln und etwas Know-How aus der Molekularküche leckere, sichere und abwechslungsreiche Gerichte gelingen, die nicht nur dysphagietauglich, sondern auch optisch ansprechend und richtig gut sind. Das Erlernte kann zum Teil auch in der Alltagsküche nutzbringend angewandt werden, z.B. in Form von leckeren Espumas! Um ein zu den Bedürfnissen passendes Ergebnis zu erhalten, wird auch die Durchführung von IDDSI-Tests zur Bestimmung von Viskosität und Festigkeit von Nahrungsmitteln geübt, die es gerade Laien erlauben, Speisen bedarfsgerecht einzuordnen.

Viele Wege führen dabei zum Ziel: Je nach persönlicher Situation kann die Möglichkeit der unkomplizierten Vorbereitung (z.B. zum Einfrieren) oder aber der Wunsch nach täglicher, frischer Zubereitung im Vordergrund stehen. Manche Menschen haben viel Spaß beim Ausprobieren verschiedenster Texturgeber, während andere ein unkompliziertes Universalbindemittel bevorzugen. Neben der Nutzung von Bindemitteln, die abwechslungsreiche Konsistenzen ermöglichen, wird auch die Verwendung klassischer Zutaten wie z.B.  Sahne oder Ei aufgezeigt – je nachdem, was die besten Ergebnisse verspricht!

Nach diesem Kurs haben Sie einen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten und erste Techniken erlernt.

Die Veranstaltung wurde als Teil des von der EU geförderten Projekts ICSE Science Factory des International Centre for STEM Education (ICSE) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg konzipiert und wird mit Unterstützung der Firma Würzteufel GmbH fortgeführt.



10,00 € Lebensmittelkosten sind im Kurs zu bezahlen.

1 Tag, 06.11.2025
Donnerstag, 17:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 06.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr Grundschule, Weillindestr. 56, 72186 Empfingen, Küche
Dr. Peter Steurer
31119EM
Gebühr: 38,00 € zzgl. 10,00 € Lebensmittelkosten im Kurs zu bezahlen

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)