Iris Walter-GlückEinzigartige Hingucker für Haus und Garten aus Terracotta
Niki de Saint Phalles farbenfrohe Frauengestalten, genannt Nanas, zieren Plätze in Städten wie Paris Braunschweig oder Zürich. Sie können zur Gestaltung einer eigenen Figur inspirieren. Es entstehen vielleicht Zwerge, Hexen, Feen oder Fantasietiere.
Aus Ton werden Skulpturen, die innen hohl sind, bis zu einer Größe von 60 cm an den ersten drei Terminen modelliert. Dies ist nicht schwieriger als eine große Schüssel zu töpfern. Nach einer längeren Trocknungszeit kommen die Kunstwerke in den Brennofen und werden bei 950 °C gebrannt.
Beim letzten Termin werden die Figuren mit Acrylfarbe bemalt und mit Bootslack wetterfest gemacht.
Bitte zu den ersten drei Terminen mitbringen: altes Geschirrtuch, leere Joghurtbecher o.ä., Küchenmesser, Teigkarte, Wellholz, alte Zeitungen Zum letzten Termin Schraubgläser, Pinsel in verschiedenen Stärken, wenn vorhanden auch Acrylfarben.
Zzgl. Materialkosten von 35 Euro (vor Ort zu entrichten).
Kreatives Gestalten schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.