Die Kvhs-Mittwochsakademie
Belgien

Atomium Brüssel Belgien(c)pexels-weickmann-11139634

Belgien ist ein kleines, aber kulturell vielfältiges Land in Westeuropa, das an Frankreich, die Niederlande, Deutschland und Luxemburg grenzt. Es hat eine Fläche von etwa 30.700 Quadratkilometern und rund 11,7 Millionen Einwohner. Das Land ist bekannt für seine politische und sprachliche Vielfalt: Es gibt drei offizielle Sprachen – Niederländisch (Flämisch) im Norden, Französisch im Süden und Deutsch im Osten. Diese Sprachen spiegeln die drei Hauptregionen wider: Flandern, Wallonien und die Hauptstadtregion Brüssel. Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, ist auch die de facto Hauptstadt der Europäischen Union und ein wichtiges internationales Zentrum. Belgien hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte, prächtigen Schlösser, Art-Nouveau-Architektur und köstliche kulinarische Traditionen wie Waffeln, Pommes Frites, Schokolade und Bier. Das Land hat eine konstitutionelle Monarchie, derzeit mit König Philippe als Staatsoberhaupt. Belgien ist ein hochentwickeltes Land, das eine starke Wirtschaft, ein gut ausgebautes Gesundheitssystem und eine hohe Lebensqualität bietet. Politisch ist es jedoch auch bekannt für seine komplexen föderalen Strukturen und häufige Koalitionsregierungen aufgrund der Sprach- und Kulturunterschiede zwischen den Regionen. Im Rahmen ihrer Vortragsveranstaltungen wird die Kvhs-Mittwochsakademie der Geschichte und Kultur Belgiens nachspüren, das heute ein Symbol des europäischen Friedens und der Zusammenarbeit ist. Im Anschluss an die Vortragsreihe der Kvhs-Mittwochsakademie ist eine Studienreise in das Land geplant, um das Land und die Menschen live zu erleben. Der Reisetermin wird noch bekannt gegeben.

Ab Mittwoch, 5. März 2025, mittwochs von 9:15 bis 11 Uhr in der Kreisvolkshochschule in Freudenstadt, Landhausstraße 4  


13 Vormittage, 05.03.2025 - 09.07.2025
Mittwoch, 09:15 - 11:15 Uhr
13 Termin(e)
Mi 05.03.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 19.03.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 26.03.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 02.04.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 09.04.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 30.04.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 07.05.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 21.05.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 28.05.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 04.06.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 25.06.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 02.07.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Mi 09.07.2025 09:15 - 11:15 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Dr. rer. agr. Celia König
18100FD
Gebühr: 220,00 € Keine Ermäßigung

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. rer. agr. Celia König

    1. Die Gesundheit kommt aus dem Darm30306FD_V
      01.04.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Schwäbische Tapas - neu interpretiert31113FD
      29.04.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Freudenstadt
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Augengesundheit aus ganzheitlicher Sicht30312FD
      12.05.25 - 02.06.25 (4-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Die vitale Frühlingsküche31116EM
      14.05.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Empfingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      Die Leber wächst mit ihren Herausforderungen30304FD_V
      15.05.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Schwäbische Tapas - neu interpretiert31112EM
      23.06.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Empfingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten - neuer Trend oder unterschätztes Problem?30303FD_V
      25.06.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen