Viele Menschen kennen Tapes als die “bunten Pflaster” aus dem Sport oder der Physiotherapie. Diese Pflaster können aber mehr als nur ein optisches Highlight sein: Gelenk- und Muskelschmerzen werden durch gezieltes Tapen gelindert. Die Tapes stabilisieren den Bewegungsapparat und erhöhen so die Bewegungsfreiheit. An diesem Kursabend gibt es eine Einführung in die Anatomie und verschiedene Schmerzmechanismen. Im Laufe des Abends lernen Sie auch Tapingmethoden zur Selbsthilfe. 7€ Materialkosten sind direkt im Kurs zu entrichten. Bitte eine scharfe Schere mitbringen, wen vorhanden.