In Kooperation mit dem Klinikum Freudenstadt Herzrhythmusstörungen sind häufige und vielfältige Erkrankungen des Herzens. Eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen ist das Vorhofflimmern. In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung. Andere Herzrhythmusstörungen sind hingegen harmlos. Welche Störungen dies im Einzelnen sind und wie sie erkannt und behandelt werden können, erläutert Prof. Dr. Florian Bea, Chefarzt der Medizinischen Klinik II für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin in seinem Vortrag.