Die jüdische Gemeinde von Straßburg zählt zu den ältesten und bedeutendsten Europas. Der Streifzug führt an Orte einer 1.000-jährigen Geschichte: in die mittelalterliche Judengasse, an den Ort der 1940 zerstörten Synagoge und ins jüdische Viertel der Gegenwart. Es entstand rund um die neue Friedens-Synagoge, die zweitgrößte Europas. Texte jüdischer Autorinnen und Autoren – von Heinrich Heine über Claude Vigée bis zu Barbara Honigmann – dienen als Leitfaden.
Gemeinsames koscheres Mittagessen im "La Fabrique à Miam".
Nachmittags Besichtigung des alten jüdischen Friedhofs und der Mikwe (jüdisches Ritualbad) in Bischheim.