Finanzbuchführung 1

By Xpert Business LernNetz
Xpert Business Webinar
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. 

Kursinhalte: 
  • Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht 
  • Aufzeichnungspflichten 
  • Gewinnermittlungsarten 
  • Aufbau und Inhalte einer Bilanz -Inventurarten
  • und –verfahren 
  • Führen und Aufbewahren von Büchern 
  • Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 
  • Trennung und Abschluss der Warenkonten
  • Buchen der Umsatzsteuer 
  • Vorsteuer und Zahllast 
  • Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
  • Privatentnahmen 
  • Unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen 
  • Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
  • Bewirtungskosten 
  • Reisekosten 
  • Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren 
  • Sachbezüge und geldwerte Vorteile 
  • Betriebliche und private Steuern 
  • Buchen von Belegen 
Kursinhalte & Lernzielkatalog: 
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursumfang: 
64 Unterrichtseinheiten 

Vorkenntnisse: 
Keine 

Prüfung & Zertifikat: 
Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat 

Abschlüsse: 
Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu

Eine Anmeldung ist per Mail: horb@vhs-kreisfds.de oder telefonisch unter 07441 920-1444 möglich.



24 Abende, 04.03.2025 - 12.06.2025
Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr
24 Termin(e)
Di 04.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 06.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 11.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 13.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 18.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 20.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 25.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 27.03.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 01.04.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 03.04.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 08.04.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 10.04.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 29.04.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 06.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 08.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 13.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 15.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 20.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 22.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 27.05.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 03.06.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 05.06.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Di 10.06.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
Do 12.06.2025 18:30 - 20:30 UhrOnline
53000WEB
Gebühr: 445,00 € inkl. Lehr- und Übungsbuch (nicht rabattierbar)

Unsere Empfehlungen

Finanzbuchführung 1 - Sommerkurs (29.07.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.