Fachrichtung Orthopädie Der Rehasport richtet sich an Personen mit orthopädischen Beschwerden aber auch mit bestimmten anderen Krankheitsbildern, wie bspw. nach einer Krebserkrankung. Ziel ist es, die Beschwerden durch gezielte Bewegungsübungen zu lindern und zu verbessern, um die Teilhabe am (Arbeits-) Leben zu fördern und zu stärken. Rehasport ist eine Leistung der Krankenkassen und muss vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse vor Teilnahmebeginn genehmigt werden. Auch kann nach erfolgter Rehabilitationsmaßnahme eine Teilnahme über den Rentenversicherungsträger erfolgen.
Der Einstieg in den Kurs ist laufend möglich, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.