BeKi - Bewusste Kinderernährung

  • Die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ (BeKi) des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) möchte von Anfang an einen guten Start in den Essalltag ermöglichen. Kinder sollen die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen und die Lust am Selbermachen entdecken. Die Informationen von BeKi sind wissenschaftlich fundiert, unabhängig und frei von Werbung. Die freiberuflichen BeKi-Referentinnen sind speziell geschulte Fachkräfte, die den Fachbereich Ernährung, Hauswirtschaft und/oder Gesundheitsförderung in Kombination mit Pädagogik/ Erwachsenenbildung als Hintergrund haben. Mit ihrer Arbeit unterstützen BeKi-Referentinnen Kinder, Eltern, pädagogische sowie hauswirtschaftliche Fachkräfte in Krippe & Kita sowie Kindertagespflegepersonen und Lehrkräfte – vor Ort und digital – rund um ausgewogenes, vielfältiges und genussvolles Essen und Trinken für Kinder vom 6. Lebensmonat bis zur 6. Schulklasse über eine lebensweltbezogene Ernährungsbildung.

     

    Nachfolgend finden Sie die Angebote unserer freiberuflichen BeKi-Referentinnen des Landkreises Freudenstadt, die bei ausreichender Nachfrage durch das Landwirtschaftsamt beauftragt werden. Da die Veranstaltungen vom Land Baden-Württemberg über BeKi gefördert werden, erfolgt das Anmeldungsmanagement über das Landwirtschaftsamt des Landkreises. Aus diesem Grund ist eine Anmeldung ausschließlich über die Homepage des Landkreises Freudenstadt (www.kreis-fds.de class="MsoHyperlink">) class="MsoHyperlink"> unter „Aktuelles“ möglich.

  • Babys erster Brei - Ernährung im ersten Lebensjahr31602LWA_V

    Online-Veranstaltung
    28.01.25 (1-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
    Online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • Kleine Genießer am Familientisch - Hinführung zu entspannten Mahlzeiten31605LWA_V

    Online-Veranstaltung
    04.02.25 (1-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
    Online