ChatGPT und die Kunst des Promptings

By Franz Bachinger (Pixabay)

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant – und mit ihr auch die Möglichkeiten, wie Sie diese faszinierende Technologie im Alltag und Beruf nutzen können.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von ChatGPT, einem der leistungsfähigsten KI-Tools, optimal ausschöpfen. Dabei geht es nicht nur darum, die Technik zu verstehen, sondern vor allem um die Kunst des Promptings – die Fähigkeit, klare und präzise Anweisungen zu formulieren, um gezielte, nützliche und kreative Ergebnisse zu erzielen.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die keine technischen Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz haben, aber neugierig sind, wie sie ChatGPT für ihre persönlichen oder beruflichen Aufgaben nutzen können.
Nach dem Kurs werden Sie nicht nur verstehen, wie ChatGPT funktioniert, sondern auch wissen, wie Sie es für sich effektiv einsetzen. Sie werden in der Lage sein, gezielte Anweisungen zu formulieren und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieses Tools zu erkunden – von der Textgenerierung über Recherche bis hin zu kreativen Projekten.
Machen Sie sich bereit, in die Welt der KI einzutauchen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level zu heben!
 
Der Kurs findet online über Zoom statt.
Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Calw und ist hier möglich.

1 Abend, 08.04.2025
Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 08.04.2025 18:00 - 20:00 UhrOnline
Daria Samsonova
54804WEB
Gebühr: 30,00 €