Im Mai ist der Frühling auf seinem Höhepunkt angekommen. Diese Fahrt zeigt uns den Frühling in all seiner Farbenpracht. Der erste Besuch gilt dem Botanischen Garten in Tübingen. Hier können wir im romantischen Rhododendrental die Blüte zusammen mit anderen Frühlingsblühern genießen. Frisches Blättergrün der unterschiedlichen Bäume sind zu bestaunen. Verschiedene Gewächshäuser wie das Tropenhaus, Kakteen und Sukkulenten Haus sind einen Besuch wert. Danach werden wir im Garten von Prof. Roland Doschka erwartet. Hier empfängt uns ein Tulpenmeer. 60.000 Tulpen werden jeden Herbst neu gepflanzt. In beeindruckender Farbharmonie sind sie nun zu bewundern. Späte Narzissen begleiten diesen Farbenrausch. Der weitum bekannte und mehrere Hektar große Garten ist in einen französischen und englischen Teil gegliedert. Kunstobjekte wechseln sich mit Staudenbeeten, Wasserelementen und Wildwiese ab. Herr Doschka wird uns viel Interessantes über seinen Garten erzählen, wie er die Tulpen und Narzissen in dieser Fülle meisterhaft integriert. Das dritte Ziel ist das romantische Schloss Weitenburg in der Nähe von Starzach bei Horb. Bei Kaffee und Kuchen (nicht im Preis enthalten) lassen wir den Blick über das romantische Neckartal schweifen. Oberhalb des Schlosses wurde ein englischer Landschaftsgarten behutsam angelegt. Ein großer runder Teich mit umliegendem altem Baumbestand und blühendem Frühlingsflor ist im Zentrum dieses Parks. Ein Spaziergang in diesem Teil rundet unseren Besuch ab.