Fasten im Frühjahr: Gemäßigtes Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen
Das gemäßigte Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen ist eine Fastenform, bei der keinesfalls nichts gegessen wird, sondern die Nahrung stark reduziert und auf das Nötigste beschränkt wird. So wird der Anweisung von Hildegard von Bingen gefolgt: "Der Mensch soll seinem Leib immer die nötige Nahrung vergönnen." Das Ziel dieser Fastenzeit ist, die eigene Wahrnehmung für das richtige persönliche Maß, die "discretio" wiederzufinden und einzuüben. Beim Fasten werden Heilmittel und Gewürze verwendet, die den Organismus bei der Neuorientierung und Ausleitung unterstützen. Das Fasten wird das persönliche Empfinden für Körper, Seele und Geist sensibilisieren. Wohlgefühl, Leichtigkeit und Lebensfreude stellen sich ein. Bei Vorerkrankungen ist es erforderlich, sich vor Kursbeginn ärztlichen Rat einzuholen. Materialkosten: Fastenmittel direkt im Kurs, je nach persönlichem Bedarf ca. 40 - 45 €. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 13. Februar 2025