Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung?

Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt Referentinnen: Jana Keppler, B.A. Public Management, Michaela Mast., Dipl.-Soz.Pädagogin
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine altersbedingte Hilflosigkeit können jeden Menschen unerwartet treffen. Was passiert dann? Wer darf für mich entscheiden? Das Betreuungsgericht stellt Personen, die nicht mehr für sich selbst entscheiden können, einen rechtlichen Betreuer zu Seite, sofern die rechtliche Vertretung nicht bereits durch eine Vollmacht geregelt ist. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger regeln daher ihre rechtliche Vertretung für den Notfall bereits in gesunden Tagen, indem sie einer Person ihres Vertrauens eine Vorsorgevollmacht erteilen. Wir informieren Sie über Möglichkeiten und Grenzen von Vorsorgevollmacht und rechtlicher Betreuung und gehen dabei in Grundzügen auch auf das Betreuungsrecht ein. Die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung werden dargestellt und die jeweiligen Gestaltungsmöglichkeiten erläutert. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10. März 2025. 

1 Nachmittag, 12.03.2025
Mittwoch, 15:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 12.03.2025 15:00 - 16:30 Uhr Kreishaus, Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt, Raum: R 4, E 1
Jana Keppler
11010HO_V
Gebührenfrei

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Gesprächskreis Betreuer:innen (26.02.2025).
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jana Keppler
    B.A. Public Management

    1. Meine Rolle in der rechtlichen Betreuung11009FD_V

      Angebot der Betreuungsbehörde und des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche Betreuende, Bevollmächtigte und (...)
      12.02.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Gesprächskreis Betreuer:innen11007FD

      26.02.25 (1-mal) 15:00 - 16:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Rechtliche Betreuung – Eine Einführung in die Grundlagen11011FD

      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und solche, die es werden wollen sowie (...)
      19.03.25 (1-mal) 17:00 - 19:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Das neue Bundesteilhabegesetz in der Praxis11012FD_V

      Eine Veranstaltung der Betreuungsbehörde und des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte (...)
      02.04.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Loßburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Gesprächskreis Betreuer:innen11013FD

      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt
      07.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Mein Wille geschehe: Aktuelle Aspekte zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Ehegattenvertretung11014FD_V

      Kooperation von Klinikum Landkreis Freudenstadt, der Betreuungsbehörde Freudenstadt und des DRK-Betreuungsverein Freudenstadt Referent: (...)
      26.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Rechtliche Betreuung - Eine Einführung in die Grundlagen11008FD

      Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen sowie (...)
      02.07.25 (1-mal) 17:00 - 19:00 Uhr
      Freudenstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen