Das Gestalten mit dem Material Ton lässt Sie die Hektik des Alltages vergessen. Sie erden sich im wahrsten Sinne des Wortes. Das smartphone interessiert nicht. Die Hände haben mit diesem 25 000 Jahre alten Handwerk etwas Ursprüngliches und Kreatives zu tun. Die innovativen Möglichkeiten der heutigen Zeit werden auf vielfältige Weise genutzt. Das Gestalten beim Töpfern erfordert volle Konzentration, zwingt zu Entschleunigung, Kreativität und Achtsamkeit.
Gestalten Sie eine Skulptur, eine Tasse, ein Windlicht, eine Leuchtkugel, eine Vogeltränke, eine Katze, eine Eule oder auch ein Objekt nach Ihren ganz eigenen Vorstellungen. Die Dozentin hilft Ihnen, ganz im Sinne von Maria Montessori, „es selbst zu tun“.
Nach dem Trocknen werden die Objekte bei 950°C geschrüht, um anschließend glasiert zu werden. Unzählige Farben von achatgrau bis lavarot oder gemustert wie ein Krokodil sind möglich. Nach einem weiteren Brand im Brennofen werden Sie von der Farbexplosion begeistert sein.