Online-Reihe W A H L - W E B - T A L K S „BW wählt: Die Landtagswahl 2026

Parteien. Programme. Positionen. Es sind doch eh alle gleich!
Zum Parteienwettbewerb in Baden-Württemberg

Landtagswahl Baden-Württemberg Demokratie
Wahlen(c)pexels-tara-winstead-8850718

Prof. Dr. Marc Debus, Professur für Politikwissenschaft, Vergleichende Regierungslehre, Fakultät Sozialwissenschaften, Universität Mannheim

Baden-Württemberg wählt: In welchem Zustand präsentiert sich der politische Motor unseres Landes, das Parlament? Was sind wahlentscheidende Themen und welche Koalitionsoptionen sind denkbar? Zunehmend werden Wahlen auf der Zielgeraden entschieden und die Zahl der „Last-Minute-Wähler:innen“ hat in den letzten Jahren zugenommen. Bestimmen die Ängste der Menschen, wer Mehrheiten erringt, oder gewinnen die Parteien, die eine Agenda der Hoffnung verbreiten? Bei unseren spannenden Webtalks bilanzieren renommierte Journalist:innen, Politiker:innen und Politikwissenschaftler:innen die Parlamentsarbeit der letzten Legislaturperiode. Diskutieren Sie mit uns über mögliche Regierungswechsel, die zur Wahl stehenden Parteien und Personen und über die entscheidenden landespolitischen Weichenstellungen für die Zukunft von Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf interessante Expertisen und spannende Einblicke in die politische Zukunft unseres Bundeslandes.


1 Abend, 27.11.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 18:00 - 19:30 UhrOnline
12151WEB_V
kostenfrei

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Deepfakes, Daten, Demokratie. Wie klug wählen wir mit KI? (20.11.2025).
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)